Projektinitiator


NetAachen GmbH

Regional verbunden

NetAachen ist der regionale Informations- und Kommunikationstechnologie-Dienstleister fĂĽr den Raum Aachen-DĂĽren-Heinsberg und damit genau dort unterwegs, wo auch das NetRace Bootcamp in Schulen angeboten wird.

Die NetAachen GmbH wurde am 1. Januar 1998 gegrĂĽndet und ist dabei aus der etwas mehr als drei Jahre zuvor gegrĂĽndeten NetCologne Gesellschaft fĂĽr Telekommunikation mbH hervorgegangen.

Auf Initiative des Unternehmens entwickelte Promedia Maassen bereits in den frühen Zweitausendern, als das Internet noch „in den Kinderschuhen“ steckte, das Projekt NetRace, eine Art Internetrallye zur Stärkung der Lese- und Medienkompetenz junger Menschen. Im Herbst 2007 startete dann in und um Aachen dieses neuartige Projekt – damals noch mit der Unterstützung von NetCologne. Zwei Jahre später war jedoch bereits NetAachen mit an Bord, um Schülerinnen und Schülern aus der Region in Form eines Wettbewerbs mit angeleiteter Recherche ins Netz zu schicken und für die digitale Welt vorzubereiten.

NetAachen ist seit jeher mit der Region verbunden, und zwar nicht nur mit einer stetig wachsenden Infrastruktur, sondern auch als Partner von Vereinen, Einrichtungen und Institutionen, mit sozialem Engagement und vor allem – wie es das Unternehmen selbst ausdrückt – mit Herzblut. Eben solches Herzblut wird auch in das Nachfolge-Projekt NetRace Bootcamp gesteckt, das ab 2026 in die Fußstapfen des NetRace tritt und neue digitale Wege zur Erkundung und zum Erlernen einer gezielten und bewussten Handhabung des Internets zum Ziel hat.

Grüner Weg 100 · 52070 Aachen

Hier geht's zur Website

 

Ein Bild, das Text, Schrift, Grafiken, Grafikdesign enthält.

KI-generierte Inhalte können fehlerhaft sein.

Aachener Zeitung

Die Aachener Zeitung gehört seit 2024 zur Mediahuis Aachen GmbH und ist als führendes Medien- und Dienstleistungsunternehmen in der Region Aachen, Düren und Heinsberg vertreten. Unter Mediahuis Aachen sind Unternehmen und Abteilungen aus den Geschäftsbereichen Print, Digitale Medien, Hörfunk, Logistik, Messe und Post gebündelt.

Die Zeitung blickt auf eine bedeutende Historie zurĂĽck. So beinhaltet sie noch immer die Aachener Nachrichten, die einst die erste Nachkriegszeitung Deutschlands waren. Auch wenn es den separaten Zeitungstitel heute so nicht mehr gibt, ist das NetRace 2007 doch mit der UnterstĂĽtzung beider Zeitungstitel des damaligen Zeitungsverlags Aachen ins Leben gerufen worden.

In ihrer rund 70-jährigen Firmengeschichte hat sich die Unternehmensgruppe bis heute zu einem modernen, breit aufgestellten Medienkonzern entwickelt, der auch die digitale Welt mitprägt und derart Expertisen in das NetRace Bootcamp einbringt, die Schülerinnen und Schülern neue Einblicke in fundierten Journalismus und die Welt der seriösen Informationen bietet.

Dresdener Str. 3 · 52068 Aachen

Hier geht's zur Website 

  

Weitere Partner
 

Logo Promedia Maassen

Promedia Maassen GmbH

Seit mehr als 35 Jahren arbeitet Promedia Maassen bundesweit gemeinsam mit Medienhäusern und Unternehmen unterschiedlicher Größe zusammen und realisiert maßgeschneiderte medienpädagogische Konzepte. Die Projekte richten sich dabei an Schülerinnen und Schüler von der Primär- bis zur Sekundarstufe und fördern die intensive und reflektierte Auseinandersetzung mit verschiedenen Inhalten und Formaten. Promedia Maassen erstellt dazu jeweils umfangreiche und an Bildungsplänen orientierte Materialien für den Schulunterricht und ist direkter Ansprechpartner für die Teilnehmenden.

Das Projekt NetRace hat Promedia Maassen konzipiert und von 2007 bis 2024 begleitet. Mit dem NetRace Bootcamp wurde nun ein Projekt entwickelt, das den Geist des NetRace weiterträgt, bewährte Ziele aufgreift, aber zugleich neue Wege geht und der zunehmend digitalisierten Welt auf vielfältige Weise begegnet.

Werner-Heisenberg-Straße 5 · 52477 Alsdorf · info@promedia-maassen.de · +49 (0) 2404 9407-0

Hier geht's zur Website